Als Verwalter eines Lagerhauses ist es ihre tägliche Aufgabe, die Produktivität und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern und zugleich Bestellungen schnell und korrekt abzuarbeiten. Wir sind da, um Ihnen dabei zu helfen: mit der neuesten Version der LocusNet-Software, die Teil unserer LocusOne-Lösung ist. Diese Version erweitert die Arbeitsabläufe für Kommissionierungen, verbessert die Bestellungsgenauigkeit und gestattet es dem LocusBot, mehrere Totes zu tragen.

Ein Bot. Mehrere Totes.

Unsere Software unterstützt jetzt das Einführen mehrerer Totes für die Kommissionierung von Batch-Bestandteilen. Mit dieser neuen Funktion kann der LocusBot mehrere Totes transportieren und sie alle an einem Förderband deponieren. Anschließend kann jede Tote zum Verpacken an separate Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Genauere Kommissionierung

Sie wünschen sich noch mehr Genauigkeit, damit Kommissionierungen sicher vom richtigen Standort kommen? Unsere UI kann nun offiziell so konfiguriert werden, dass Kommissionierungen bestätigt werden. Wie? Der LocusBot-Bildschirm weist Mitarbeiter an, die Scanner-Tools Aila oder ProGlove zu verwenden, um den bezeichnenden Barcode am Kommissionierungsstandort oder die Behälter-ID zu scannen. Sobald die Kommissionierung gescannt wurde, prüft die LocusBot-UI den Standort oder die ID und der Mitarbeiter bestätigt die Anzahl der zu kommissionierenden Einheiten, um die Transaktion abzuschließen. Wenn ein ungültiger Standort gescannt wird, fordert der Bildschirm den Mitarbeiter auf, den Scan zu wiederholen oder den Standort manuell einzugeben, bis der richtige Standort bestätigt wird.

Versandfertige Kommissionierung

Wir können jetzt die Kommissionierung von versandfertigen Bestellungen unterstützen. Versandfertige Einheiten müssen nicht in Kartons

verpackt und können wie vorhanden versendet werden. Mitarbeiter können eine Einheit kommissionieren, das Versandetikett anbringen und

der LocusBot liefert sie direkt zu einem ausgehenden Förderband.

 

Mindermengen oder aufgeteilte Kommissionierungen

Wenn eine kommissionierte Bestellmenge reduziert wird, wird der Mitarbeiter über den Bildschirm des LocusBot gebeten, zu bestätigen, ob die Bestellung aufgrund der am Zielstandort verfügbaren Artikel vermindert ist oder ob die Kommissionierung über mehrere Zielorte aufgeteilt wird. Wenn eine Bestellung vermindert ist, wird die Kommissionierung als solche behandelt. Wenn eine Bestellung aufgeteilt wird, wird die verbleibende Menge einer anderen Kommissionierungsaufgabe für denselben Bot und dieselbe Mission zugeteilt und der Mitarbeiter wird aufgefordert, den nächsten Standort zu scannen und die von dort kommissionierte Menge einzutragen.

Should I Stay or Should I Go?

Bei der Bestätigung einer Kommissionierung oder Abstellaufgabe durch einen Mitarbeiter hat der Bildschirm bisher nur drei LocusBots angezeigt, die in der Nähe auf einen Mitarbeiter warten. Jetzt zeigt der Bildschirm an, ob ein Mitarbeiter seinem aktuellen LocusBot folgen soll. Mit dieser neuen Funktion führt der LocusBot den Mitarbeiter zum nahegelegensten Standort mit einer Aufgabe, um die nächste Aufgabe abzuschließen.

Schnelles Pausieren von Bots im Notfall

Lagerhausstandorte können jetzt so konfiguriert werden, dass sie über ein Gebäudeverwaltungs-System wie einer Brandschutzanlage eine „Fleet Pause“ auslösen, wodurch alle LocusBots gleichzeitig pausiert werden. Diese Funktion minimiert Betriebsunterbrechungen im Falle eines Notfalls und gewährleistet eine sichere Arbeitsumgebung für Mitarbeiter, die so sicher das Gebäude verlassen können, ohne Robotern im Einsatz ausweichen zu müssen.

Sind Sie an diesen neuen Angeboten interessiert und möchten Sie wissen, wie sie die Produktivität in Ihrem Lagerhaus erhöhen können? Sprechen Sie mit uns und wir geben Ihnen alle Informationen!