Anbieter von Lagerautomatisierung für innovative Supply-Chain-Management-Software ausgezeichnet
Wilmington, Massachusetts – 10. Februar 2022 – Locus Robotics, der führende Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMR) für Fulfillment-Lager, wurde von Tracxn, einer globalen Plattform zur Verfolgung von Startups und Privatunternehmen, als aufstrebendes Top-Startup für Supply-Chain-Management(SCM)-Software ausgewählt. Die alljährlich erstellte globale Rangliste von Tracxn würdigt die besten Unternehmen im Bereich SCM-Software aus einer Reihe verschiedener Branchen. Der Status von Locus als Unicorn – also Einhorn-Unternehmen – neben anderen Branchenführern wurde ebenfalls anerkannt und spiegelt die aktuelle Marktbewertung von Locus wider.
„Locus Robotics ist stolz darauf, von Tracxn als eines der „Top Emerging Startups“ im Bereich SCM-Software ausgewählt worden zu sein“, so Rick Faulk, CEO von Locus Robotics. „Wir sind in der Lage, Betreibern dabei zu helfen, die riesige Menge an Echtzeitdaten, die unsere LocusBots erfassen, sinnvoll zu nutzen. Dadurch können wir ein intuitives, prognostisches Tool bereitstellen, das für eine effektive Betriebsplanung und Arbeitsoptimierung ideal ist.“
In der Kategorie SCM-Software sind über 3.600 Startups vertreten, die Softwarelösungen zur Durchführung von End-to-End-Lieferketten-Transaktionen, für Supply-Chain-Analyse, Supply-Chain-Risikomanagement und Lieferketten-Transparenz anbieten. Dazu gehören Unternehmen, die Anwendungspakete für das Lieferkettenmanagement, Beschaffungs- und Einkaufslösungen sowie Lagerverwaltungssoftware entwickeln.
Im Rahmen der Tracxn Emerging Award Series werden die weltweit besten Unternehmen der Technologiebranche sowie weiterer Branchen ausgezeichnet. Neben den aktuellen Einhörnern, den Unicorns, werden bei den Awards auch „Soonicorns“ (d. h. Unternehmen mit starkem Potenzial, kurzfristig Unicorns zu werden) und „Minicorns“ (Unternehmen mit dem Potenzial, langfristig Unicorns zu werden) gewürdigt. Die Bewertungen von Tracxn basieren auf einer detaillierten Analyse durch Teams interner Sektorspezialisten, verknüpft mit einer Kombination mehrerer öffentlich zugänglicher Messgrößen wie Marktvolumen, Investitionen durch Spitzenanleger, Ausführungsqualität und zukünftige Wachstumsaussichten.
Lesen Sie die Pressemitteilung