von Fouad Khalil, Senior Director of Compliance

Infolge der Pandemie hatten Lagerhäuser Schwierigkeiten, mehr Mitarbeiter einzustellen, oder sie mussten aufgrund der sozialen Distanzierung sogar Personal abbauen. Gleichzeitig bestellten die Menschen vermehrt online, was dazu führte, dass mehr Bestellungen mit weniger Personal erledigt werden mussten. Die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Mitarbeiter und der Anzahl der Bestellungen hat viele Unternehmen dazu veranlasst, kollaborative Roboterlösungen, wie unsere LocusBots, einzusetzen.

Inmitten der Turbulenzen ist jedoch eine Sache gleich geblieben: unser Engagement für den Datenschutz. Wir wissen, wie wichtig Daten für unsere Kunden sind. Daher verpflichten wir uns nach wie vor zum Schutz unserer Kundendaten und zur Wichtigkeit der Transparenz des Datenschutzes.

Transparenz schafft Vertrauen

Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir Roboter liefern, die ihr Unternehmen voranbringen und ihre Daten schützen. Sie glauben aus praktischer Erfahrung an unsere Technologie, Datenschutz hingegen ist schwieriger zu erfassen und nachzuvollziehen. Unsere Transparenz bei unseren Datenschutzprozessen schafft das gleiche Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Roboter haben.

Schutz der Privatsphäre

Bei Locus Robotics ist eines unserer wichtigsten Prinzipien, dass Roboter die Menschen stärken sollten, nicht entmachten. Roboter und Mitarbeiter arbeiten am besten, wenn sie kollaborieren. Diese Kollaboration kann zwar die gemeinsame Nutzung von Daten beinhalten, aber sie umfasst auch den Schutz der Privatsphäre – gleich von Anfang an.

Risikobewertung

Der Datenschutz beginnt mit der Feststellung, welche sensiblen Daten wir erfassen, verarbeiten und speichern. Danach identifizieren wir alle Standorte – physischer Art oder in der Cloud –, die diese Informationen abrufen oder enthalten.

Als Teil dieses Prozesses hat unser Team:

  • ein aktuelles Datenverzeichnis erstellt
  • alle Daten – personenbezogene und andere – klassifiziert
  • die Systeme, die in unserem Auftrag Schnittstellen bilden oder Daten verarbeiten, überprüft

Risikominderung

Um sicherzustellen, dass wir den bestmöglichen Datenschutz bieten, überprüfen und aktualisieren wir kontinuierlich unsere Richtlinien, Verfahren und Kontrollen.

Im Rahmen dieses Prozesses kann unser Team unseren Kunden versichern, dass wir:

  • Datenverarbeitungszusätze zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften ausgearbeitet haben
  • unser Programm zur Schulung und Sensibilisierung für Sicherheit und Datenschutz verbessert haben
  • sichergestellt haben, dass alle Mitarbeiter Zugang zu Informationen über die besten Datenschutzpraktiken haben und wissen, wo sie diese finden können

Sicherstellen der Zustimmung

Jeder sollte die Kontrolle darüber haben, wie er seine personenbezogenen Daten weitergibt, wie diese Daten verwendet werden und wie er diese Daten zurückerhalten kann.

Locus Robotics verpflichtet sich zum Schutz dieser Datenschutzrechte durch:

  • Einholen der Zustimmung vor der Weitergabe von personenbezogenen Daten an unsere Marketing- und Vertriebsabteilungen
  • Einholen der Zustimmung vor jeder Kontaktaufnahme

Durchsetzung des Rechts auf Vergessenwerden

Betroffene Personen sollten immer die Möglichkeit haben, ihr Recht auf Vergessenwerden geltend zu machen, und wir halten uns an dieses Recht.

Um sicherzustellen, dass betroffene Personen weiterhin über ihre Daten verfügen können, hat Locus Robotics:

  • Verfahren, mit denen Menschen ihr Recht auf Vergessenwerden geltend machen können, eingeführt
  • Verfahren hinsichtlich des Rechts auf Vergessenwerden intern etabliert
  • die Verantwortung für die Bearbeitung von Anträgen auf Zugang zu personenbezogenen Daten dem Datenschutzbeauftragten zugewiesen, einschließlich der Bereitstellung von Lösungs- und Abschlussverfahren

Das Versprechen von Locus Robotics

Bei Locus Robotics führen wir zwecks Risikominderung regelmäßig Due-Diligence-Prüfungen durch. Dabei verfolgen wir hinsichtlich der Datensicherheit einen proaktiven und dreistufigen Approach:

Wir legen einen mehrstufigen Ansatz zum Schutz des Datenschutzes zugrunde, so dass es keinen einzigen Schwachpunkt gibt:

  • Stufe 1: Umfangreiche Sensibilisierung, Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter
  • Stufe 2: Sicherstellen einer kontinuierlichen Überwachung der Risiken in unserer gesamten IT-Umgebung, einschließlich am Standort, außerhalb des Standorts und in der Cloud
  • Stufe 3: Verfolgen eines kontinuierlichen Zuverlässigkeitsansatzes, der die Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen in die täglichen Geschäftsaktivitäten mit einbezieht

Wir haben ein komplettes End-to-End-System für Ihre E-Commerce-Fulfillment-Bedürfnisse entwickelt, das Datenschutz und Privatsphäre gleich von Anfang an berücksichtigt.