Der LocusServer verwendet verfügbare APIs und einfache, benutzerdefinierte Integrationen und stellt so eine nahtlose Verbindung zu allen WMS-Systemen her. Dies umfasst Unternehmenssysteme wie Manhattan, JDA, High Jump und UPP ebenso wie kundenindividuelle oder firmeninterne Systeme.
Der LocusServer stellt über eine sichere WLAN-Verbindung einen direkten Kontakt zu jedem LocusBot her, überträgt augenblicklich den vollständigen Status des Lagerbestands sowie die Artikelstandorte und koordiniert für jeden LocusBot effiziente Fahrwege. Dies sorgt für beschleunigte Abläufe, eine optimale Produktivität und maximalen Durchsatz.
Das gesamte System ist stufenlos skalierbar. Sie können problemlos auf Auftragsspitzen und steigende Auftragsvolumen reagieren, indem Sie einfach weitere LocusBots hinzufügen. Der LocusServer empfängt Aufträge direkt von Ihrem WMS und übermittelt nach Auftragsabwicklung Bestätigungen und Leistungsdaten in Echtzeit an das System zurück.
Der LocusServer erfasst alle aktuellen Informationen zur Leistung und Ablaufoptimierung im gesamten Lager und teilt diese sofort mit allen neu bereitgestellten Robotern. Dies sorgt für durchgängige Kontinuität, bessere Kommissionierraten und eine hohe Auftragsgenauigkeit.