Geschwindigkeit
2- bis 3-mal höhere Auftragserfüllung bei gleichbleibendem Personal und Platz
Für externe Logistikdienstleister bringt die Automatisierung erhebliche Wettbewerbsvorteile. Bei unerwarteten (und plötzlichen) Nachfrageschwankungen lassen sich autonome Roboter umgehend an die aktuelle Auftragslage anpassen. So kann die Produktivität auf einem profitablen Niveau gehalten werden. Kontraktlogistik-Dienstleister, die bereits Roboter in ihren laufenden Betrieb eingeführt haben, setzen jetzt auf eine Expansion mit brandneuen Fulfillment-Lagern, die speziell auf den umfassenden Einsatz von Robotern ausgelegt sind.
2- bis 3-mal höhere Auftragserfüllung bei gleichbleibendem Personal und Platz
Steigerung der physischen Arbeitsleistung der einzelnen Beschäftigten
Umfassende Performance-Daten und detaillierte Berichte für die weitere Geschäftsentwicklung
Auf den Menschen ausgerichtete Lagerumgebungen plus Einsatz von Robotern
Werden Logistikanlagen von mehreren Unternehmen genutzt, können sie sich Kosten und Vorteile des robotergestützten Fulfillments teilen
Roboterzentrierte Umgebungen mit geringer menschlicher Interaktion
Bauen Sie Ihr neues Hochleistungslager auf einer Rekord-Technologielösung auf oder verbessern Sie Ihren laufenden Betrieb, ganz ohne Kapitalbedarf oder Änderungen an der Infrastruktur
Bots können nach Bedarf an mehreren Standorten eingesetzt und getestet werden
Bots wechseln problemlos und autonom zwischen Kommissioniermethoden aller Art, einschließlich Batch- und Einzelstück-Kommissionierung
Bots können wahlweise mit jedem beliebigen Kisten-, Behälter- oder Versandverpackungstyp und sogar Kühlboxen ausgerüstet werden
Die Lösung kann ohne Umgestaltung der Infrastruktur und wesentlichen Kapitalaufwand in Betrieb genommen werden und lässt sich bei Prozessänderungen problemlos anpassen oder umkonfigurieren
Merkmale
Je nach Bestellung (weich, klein, gefährlich, übergroß usw.) können unterschiedlichste Behältergrößen und -typen ausgewählt werden
Integrierte Aufgabenverzahnung für nahtloses Wiederauffüllen von Regalen und die Lagerbestückung
Der integrierte Scanner gewährleistet hochpräzises Kommissionieren und verringert dadurch Umtausch und Rücksendungen
Sicherer Einsatz in menschenorientierten Umgebungen
Die hochgradig intuitive Bedienoberfläche reduziert die Schulungszeit für neue Mitarbeiter deutlich
Unterstützt Dutzende von Sprachen und wechselt bei Interaktion automatisch in die jeweilige Sprache des Mitarbeiters
Kundenservice und Support
Kunden- und Roboter-Support rund um die Uhr, jeden Tag
Betreut den Versand von Bots, wenn Sie aufgrund von Nachfrageänderungen auf- oder abskalieren möchten
Kann mit allen weltweit führenden WMS- und OMS-Systemen zusammenarbeiten
Bietet Schulungsunterlagen und Unterstützung
Berichterstattung
Live-Dashboards liefern wichtige Echtzeitdaten und tragen so zur Optimierung Ihrer Abläufe bei
Greifen Sie von jedem Gerät aus auf Daten und Berichte zu (z. B. via Smartphone oder Tablet)
Erstellen Sie präzise Prognosen, um sich auf Spitzen- oder Ausfallzeiten vorzubereiten
Überprüfen Sie Produktivitätsraten nach Gängen, Zonen, Robotern und Mitarbeitern
Identifizieren Sie Potenzial zur besseren Nutzung Ihrer Lagerfläche und Ressourcen und sorgen Sie so für mehr Produktivität
Ergänzen Sie Ihre Geschäftsberichte mit detaillierten Daten
Der RaaS-Abonnementservice gibt Lagerbetrieben die Flexibilität, bei Nachfrageanstieg Bots hinzuzufügen und bei Nachfragerückgang wieder abzuziehen.
„Abstand halten“ ist schon lange Teil unserer Lösung, nicht erst seit COVID-19 – weil es einfach produktiver ist. Mitarbeiter, die sehr eng zusammenarbeiten oder deren Wege sich häufig kreuzen, arbeiten deutlich weniger effektiv als sie eigentlich könnten.
Nach Hunderten von erfolgreich installierten Systemen ist unser Team bestens aufgestellt, um Ihren Betrieb zu evaluieren und eine passende Lösung zu finden, mit der sich Ihre Investition in Rekordzeit auszahlt. Machen Sie den ersten Schritt und rufen Sie uns noch heute an.