Die Nominierten werden in einem dreistufigen Verfahren während der internationalen IFOY Test Days persönlich gegeneinander antreten.

Locus Robotics, der führende Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMR) für Fulfillment-Lager, wurde als Finalist für den IFOY Award 2022 der Kategorie autonome mobile Roboterlösungen in Dortmund ausgewählt. Die IFOY Awards, die bereits zum zehntel Mal vergeben werden, gelten als die wichtigste Auszeichnung der Branche, die die besten Intralogistikprodukte und -lösungen des Jahres für ihre herausragenden technischen und strategischen Leistungen würdigt.

„Locus Robotics ist stolz darauf, zum ersten Mal an den prestigeträchtigen IFOY Awards 2022 teilnehmen zu dürfen,“ so Rick Faulk, CEO of Locus Robotics. „Die heutige AMR-Technologie hat sich schnell zu einer wertvollen Ressource entwickelt, die die Effizienz und Skalierbarkeit von Lagern fördert.“

Locus Robotics wird persönlich am IFOY Audit teilnehmen, das am 18. März in Dortmund beginnt. Alle Finalisten durchlaufen ein dreistufiges IFOY Audit während der internationalen IFOY TEST DAYS. Im IFOY Test messen Experten in einem standardisierten Verfahren die Kennzahlen der Finalisten. Die Gewinner werden nach einer ausführlichen, zweiwöchigen Bewertungsphase im Rahmen einer Galaveranstaltung bekannt gegeben.

Die IFOY Jury setzt sich aus international anerkannten Fachjournalisten und führenden Logistikmedien aus über 21 Ländern zusammen. Sie wird jeden Finalisten anhand einer Reihe von Schlüsselkategorien bewerten, darunter Innovationswert, Technologie, Ergonomie und Handhabung, Sicherheit, Marktfähigkeit, Design, Kundennutzen, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.

Über Locus Robotics

Die revolutionäre Multi-Bot-Lösung von Locus Robotics besteht aus leistungsstarken und intelligenten autonomen mobilen Robotern, die mit menschlichen Arbeitskräften kooperieren, um die Produktivität im Stückgut-Handling um das 2- bis 3-fache zu steigern – und das bei weniger Arbeitsaufwand verglichen mit herkömmlichen Stückgut-Handlingsystemen. Locus hilft Einzelhändlern, 3PLs und Speziallagern, die immer komplexeren und anspruchsvolleren Anforderungen von Fulfillment-Umgebungen nicht nur effizient zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen. Locus lässt sich leicht in bestehende Lagerinfrastrukturen integrieren, ohne die Arbeitsabläufe zu stören, und steigert die Produktivität ohne Erfordernis der Umgestaltung des Lagers.
Um die Region Europa besser bedienen zu können, liegt die europäische Niederlassung von Locus zentral in Amsterdam. Im Jahr 2021 wurde Locus Robotics in die Inc. 500 aufgenommen und schaffte es auf Platz 428. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.locusrobotics.com.

Über den IFOY Award

Der International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) AWARD zeichnet die besten intralogistischen Produkte und Systemlösungen des Jahres aus. Ziel der Organisation ist es, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Intralogistik zu dokumentieren sowie zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Imageverbesserung der gesamten Branche in der Öffentlichkeit beizutragen. Gewählt werden die Gewinner des IFOY AWARD jährlich von einer unabhängigen Jury internationaler Fachjournalisten. Träger des IFOY AWARD ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner sind die Messe Dortmund und der weltweit führende Gabelstapler-Anbaugerätehersteller Cascade. IFOY Palettenpartner ist CHEP, der Weltmarktführer im Pooling von Paletten. Logistik-Immobilienpartner ist GARBE. Der Hauptsitz der IFOY Organisation befindet sich in Ismaning bei München. Der IFOY AWARD steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.