Von Mary Hart

Laut einer Studie von Gartner, die auf dem Gartner Supply Chain Symposium vorgestellt wurde, liegt die Mitarbeiterfluktuation in der Lieferkette um 33 % höher als vor der Pandemie. Lagerhäuser haben Schwierigkeiten, die vorhandenen Mitarbeiter zu halten und neue Vollzeit- oder Zeitarbeitskräfte einzustellen, um diese Stellen zu besetzen.

Die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und was Lagerhäuser dagegen tun können, waren das Thema eines kürzlich durchgeführten Webinars von Supply Chain Brain mit dem Titel „Say Goodbye to Supply Chain Woes With Berkshire Grey and Locus Robotics‘ Best-in-Class Integrated Solution“ (Bewältigung von Problemen in der Lieferkette mit der integrierten Best-in-Class-Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics)

In diesem Webinar diskutierten Steve Branch, Vice President of Sales Engineering bei Locus Robotics, und Noah Maynard, Principal Solutions Architect bei Berkshire Grey, über die wichtigsten geschäftlichen Probleme, mit denen Lagerhäuser heute konfrontiert sind, und darüber, wie ihre neue integrierte Lösung helfen kann.

Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Probleme für Lagerhäuser

Um erfolgreich zu sein, müssen Lagerhausleiter heute eine Reihe von Stolpersteinen überwinden, wie z. B:

  • Mangel an Arbeitskräften
  • Arbeitskosten, um existenzsichernde Löhne zu erreichen und wettbewerbsfähig zu sein
  • Steigende Anforderungen von Kunden und Auftraggebern
  • Unzureichende Kapazität zur Bewältigung des nächsten Spitzenbedarfs aufgrund von Platz- und Personalmangel
  • Ein Markt, der überschwemmt ist mit Insellösungen

Kunden verlangen nach flexiblen und nahtlos integrierten Automatisierungslösungen, um diese Herausforderungen zu meistern und ihren Kunden ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.

Diese Möglichkeit bietet die neue kombinierte Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics.

Put Wall + Roboter = Erfolg

Die kombinierte Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics vereint die Berkshire Grey Robotic Shuttle Put Wall mit Identifikation (BG RSPWi), die bis zu 240 Aufträge aufnehmen kann, mit den autonomen mobilen Robotern (AMR) Locus Origin und Locus Vector.

Die Lösung verwendet Put Wall, AMR und menschliche Mitarbeiter zusammen für die automatische Kommissionierung und Einlagerung. Auf dem Webinar wies Maynard darauf hin, dass die Put Wall dank der AMR schnell und flexibel in einem Lagerhaus implementiert werden kann, da keine Förderbänder benötigt werden.

Die Kunden profitieren auch von der engen Partnerschaft, die zu dieser Integration geführt hat, sowie von der Flexibilität und Skalierbarkeit, die eine Anpassung an die sich im Laufe der Zeit ändernden Anforderungen eines Lagerhauses ermöglicht.

Höhere Produktivität der Mitarbeiter

Mit der gemeinsamen Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics können Lagerhäuser bei gleichem Arbeitsaufwand mehr Kapazität aus ihren Anlagen herausholen.

„Lagerhäuser, welche die kombinierte Lösung implementiert haben, konnten ihre Produktivität bei der Stapelkommissionierung um 50 % oder mehr steigern, ohne die Anzahl der Mitarbeiter zu verändern“, so Branch. Bei der Sortierung stiegen die Raten, die im Bereich von 250 bis 275 lagen, durch die Verwendung der Lösung auf den Bereich von 750 bis 800.

Diese Lösung bietet diese Vorteile auch für Ihre derzeitigen Lagerhausmitarbeiter:

  • Kundenaufträge dreimal schneller sortieren
  • Rationalisierung der Prozesse für Transport und Auspacken
  • Erhöhte Produktivität mit nahezu 100 % SKU-Abdeckung
  • Verbesserung der Kommissionierungs-Produktivität um den Faktor 1,5–2
  • Reduzierung des Platzbedarfs für die Konsolidierung um 70–80 %
  • Minimale ortsfeste Infrastruktur

Warum Automatisierung die Gegenwart und Zukunft ist

Lagerhäuser, die ihre Mitarbeiter nicht mit Automatisierungstechnik ausstatten, hinken der Entwicklung hinterher, so Maynard, der seine Gedanken darüber teilte, warum Kunden auf Lagerhausautomatisierung umsteigen sollten.

„Diejenigen, die nicht automatisiert haben, sind zu spät dran“, sagte Maynard. „Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung. Wenn Sie automatisieren, werden Sie schnell von den Effizienzvorteilen profitieren.“

Mit der kombinierten Lösung haben die Kunden auch die Möglichkeit, im Laufe der Zeit weitere Stellwände, Kommissionierwege und Bots hinzuzufügen, wenn sich der Auftragsbedarf ändert und Ihr Lagerhaus expandiert und wächst.

Im Gegensatz zu herkömmlichen, fest installierten Lösungen kann die Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics ohne Unterbrechung Ihres Lagerhausbetriebs erweitert und aktualisiert werden.

Ist diese Lösung die richtige für Ihr Lagerhaus?

Auf die Frage nach einem Profil der besten Art von Einrichtung für diese Lösung antwortete Branch Folgendes:

  • E-Commerce, Einzelhandel oder Großhandel
  • 800 Einheiten pro Stunde (UPH) Durchsatz oder mehr. Bei weniger Volumen ist die Lösung eventuell noch nicht erforderlich.
  • Große Kommissionierbereiche, in denen die Artikel über die gesamte Anlage verteilt sind
  • Mehrzweckbereiche und mehrstufige Zwischengeschosse

Er wies auch auf einige Dinge hin, die man beachten sollte, bevor man sich nach einer neuen Lösung umsieht:

  • Kennen Sie Ihr Anforderungs- und Auftragsprofil
  • Bewerten Sie die Abmessungen und das Gewicht der Produkte, die Sie transportieren und einlagern

Maynard fügte hinzu, dass sich die Lagerhäuser ein Bild von ihren derzeitigen Tätigkeiten und Kosten machen sollten. Suchen Sie nach Lösungen, die im Laufe der Zeit mit Ihrer Einrichtung mitwachsen können und Ihren laufenden Betrieb nicht unterbrechen.

Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Einrichtung für die kombinierte Lösung von Berkshire Grey und Locus Robotics geeignet ist, wenden Sie sich an einen Anbieter und ziehen Sie einen Besuch vor Ort in Betracht.

Sprechen Sie mit uns und wir geben Ihnen alle Informationen!