Von Mary Hart

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie die Betriebsabläufe in Ihrem älteren Brownfield-Lagerhaus verbessern können, könnten Sie versucht sein, einfach mit einem Greenfield-Lagerhaus neu zu beginnen. Aber das ist vielleicht weder die ideale noch die mögliche Lösung.

Interact Analysis hat eine Verlangsamung des Baus neuer Lagerhäuser an Greenfield-Standorten festgestellt: „Im Vergleich zu 2022 ist die Zahl der neuen Lagerhäuser, die in den USA und Europa im Jahr 2023 gebaut werden, um 25 % zurückgegangen.“ Sie erklärten weiter, dass diese These auch anhand anekdotischer Evidenz gestützt wird, denn fast alle Automatisierungsanbieter, mit denen sie sprechen, gaben an, weit weniger Greenfield-Standorte zu sehen, und stattdessen ein wesentlich stärkeres Interesse an Brownfield-Standorten zu verzeichnen.

Wenn Sie nicht mit einem Greenfield-Standort neu beginnen können oder wollen, lassen sich Ihre bestehenden Brownfield-Anlagen und deren und Infrastruktur mit flexibler und skalierbarer Automatisierungstechnik wie autonomen mobilen Robotern (AMR) optimieren. Roboterlösungen können schnell und kostengünstig in Brownfield-Umgebungen implementiert werden, was zu erheblichen Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen führt.

Warum optimieren Sie nicht die bereits vorhandene Anlage durch Automatisierung? Erfahren Sie mehr über die überzeugenden Gründe für robotergestützte Automatisierung in Ihrer Brownfield-Anlage.

Schnelle Implementierung für sofortige Verbesserungen

Ein großer Vorteil flexibler Robotersysteme besteht darin, dass sie innerhalb weniger Wochen in Ihrem bestehenden Brownfield-Lagerhaus in Betrieb genommen werden können. Mit AMR ist es nicht mehr nötig, den Betrieb für Monate oder länger anzuhalten und Arbeitsabläufe für stationäre Förderer und andere Lösungen neu zu gestalten. Die Roboter beginnen einfach, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten und sorgen so für mehr Effizienz und Produktivität.

So können AMR beispielsweise Punkt-zu-Punkt-Transporte (P2P) übernehmen, bei denen kommissionierte Artikel oder Bestände zum Auffüllen oder Nachfüllen in Ihrer Einrichtung transportiert werden. Auf diese Weise können sich Ihre Mitarbeiter auf Aufgaben mit höherem Mehrwert konzentrieren. Die AMR navigieren mithilfe hochentwickelter Sensoren und Software sicher um Arbeiter und Inventar herum. Es ist eine schnelle, störungsfreie Methode zur Modernisierung von Brownfield-Anlagen.

Aufsteigen statt aussteigen mit Zwischengeschossen

Die Maximierung der vorhandenen Brownfield-Lagerfläche ist bei steigendem Auftragsvolumen unerlässlich. Die Lösung? Steigen Sie mit Zwischengeschossen und Kommissioniertürmen in die Vertikale, um die Kommissionierdichte und die Kommissionierkapazität Ihrer Einrichtung erheblich zu erhöhen.

Zwischengeschosse verdoppeln kosteneffektiv Ihre Grundfläche durch Hinzufügen von Teilgeschossen, die über dem aktuellen Betrieb schweben. Bei Kommissioniertürmen wird der vertikale Raum durch über mehrere Ebenen gestapelte Regale und Stationen noch weiter genutzt.

Mit Zwischengeschossen und Kommissioniertürmen können Sie jeden Zentimeter Freiraum bis zur Decke Ihres Lagers optimal ausnutzen. Die zusätzliche Bauhöhe wird in wertvolle Kommissionier- und Lagerfläche umgewandelt.

Diese Erhöhung der Dichte ist der Schlüssel zur Bewältigung des steigenden Auftragsvolumens auf engstem Raum. Darüber hinaus können Sie auf jeder Ebene verschiedene Funktionen strategisch einsetzen, die auf Ergonomie, Austauschbarkeit und Arbeitsablauf basieren. Optimieren Sie die Materialbewegung und die Kommissionierung über die Etagen hinweg.

Um diese Ebenen kohärent miteinander zu verbinden, ist eine robuste Pick-and-Pass-Technologie mit nahtloser Abwicklung auf mehreren Ebenen unerlässlich – hier glänzen flexible Automatisierungen wie AMR.

Mit Zwischengeschossen und Kommissioniertürmen ermöglichen die LocusBots eine effiziente Batch-Kommissionierung über mehrere Etagen hinweg. Durch die Nutzung der vertikalen Fläche können Sie steigende Auftragsvolumina bewältigen, ohne die Grundfläche Ihrer Einrichtung zu vergrößern.

Einfache Skalierbarkeit

Die Auftragsvolumina in Lagern schwanken, aber Robotersysteme wie AMR können je nach Bedarf leicht nach oben oder unten skaliert werden. Ein Abonnementmodell für Roboter als Dienstleistung (RaaS) ermöglicht es Ihnen, nur für die Anzahl der Roboter zu bezahlen, die Sie aktuell benötigen. Wenn das Volumen steigt, können Sie vorübergehend weitere Roboter hinzufügen. Diese flexible Kapazität hilft Ihnen, saisonale Spitzen und Workflow-Änderungen kosteneffizient zu bewältigen, ohne dass Sie zu viel in die Automatisierung investieren müssen.

Im Gegensatz dazu erfordern fest installierte Automatisierungssysteme wie z. B. Förderer große bauliche Maßnahmen und können nicht einfach umkonfiguriert werden. Das skalierbare Modell der flexiblen Robotik passt perfekt zu den sich entwickelnden Anforderungen von Brownfield-Lagerhäusern.

Erhöhte Arbeitsproduktivität

AMR sind die ultimativen Teamkollegen im Lagerhaus. Sie erledigen sich wiederholende, körperlich anstrengende Aufgaben wie den Transport von beladenen Paletten oder Behältern in der Anlage, und das rund um die Uhr. Gleichzeitig optimieren sie das Talent ihrer menschlichen Kollegen.

So können sich Ihre qualifizierten Mitarbeiter auf komplexere, sinnvolle Tätigkeiten wie Bestandsmanagement, Kommissionierung, Verpackung und Qualitätskontrollen konzentrieren. Mitarbeiter, die weniger Zeit mit dem Gehen und mehr Zeit mit der Erledigung wertschöpfender Aufgaben verbringen, können ihre Produktivität und Arbeitszufriedenheit drastisch steigern.

Durch die Verringerung der täglich zurückgelegten Kilometer von bis zu 14 auf weniger als 5 verringert die Robotik zudem Ermüdung und Verletzungen. Diese optimierte Mitarbeiterbindung wiederum spart Ihnen Betriebskosten. Wenn Sie zufriedene Mitarbeiter mit der beständigen, zuverlässigen Leistung von AMR kombinieren, verbessert sich auch die Bestandsgenauigkeit.

Schnelle Generierung von ROI

Brownfield-Lagerhäuser erfordern Automatisierungslösungen mit kurzen Amortisationszeiten, keine mehrjährigen Investitionen. AMR wie unsere LocusBots verbessern Ihren Betrieb in nur vier bis sechs Wochen mit begrenzten Integrationskosten. Es sind keine größeren Baumaßnahmen erforderlich, da sich die Roboter nahtlos in Ihr bestehendes Layout, Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse einfügen.

Mit dem RaaS-Abonnementmodell können Sie die Investitionskosten für die Automatisierung auf die Betriebs- oder Arbeitskosten verlagern. Die minimale Anfangsinvestition bedeutet einen einfacheren Budgetgenehmigungsprozess und verkürzt die Zeit bis zum ROI drastisch von Jahren auf Monate. Es gibt keine versteckten Ausgaben oder Wartungsverträge. Sie verfügen immer über die neuesten Software-Updates und die neueste Hardware

AMR erzielen in der Regel innerhalb von 6–9 Monaten einen ROI – viel schneller als stationäre Automatisierungssysteme. Diese schnelle Investitionsrendite ermöglicht es Ihnen, schnell Einsparungen durch optimierte Arbeitsabläufe, weniger Verletzungen und eine verbesserte Bestandsgenauigkeit zu erzielen.

Die richtige Automatisierung für den Erfolg von Brownfield-Anlagen

LocusBots erledigen ein breites Spektrum von Aufgaben im Lagerhaus:

  • Bestandstransport und ‑auffüllung
  • Bewegung von Paletten/Behältern
  • Mehrstöckiger Warentransfer
  • Retouren-Verarbeitung
  • Unterstützung für dynamische Kommissionierung
  • Und mehr

So können Sie die manuellen Materialhandhabungsprozesse in Ihrer gesamten Brownfield-Anlage durch problemlose Automatisierung für eine durchgängige Optimierung ersetzen.

Robotergestützte Automatisierung in Form von AMR von Locus Robotics bietet Brownfield-Lagerhäusern wie Ihrem eine einfache, kostengünstige Möglichkeit, den Betrieb zu verbessern, Kosten zu senken, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und flexibel zu skalieren. Und das alles, ohne dass größere Bauarbeiten oder eine Umgestaltung der Prozesse erforderlich sind.

In Brownfield-Lagerhäusern, die durch kleine Gänge und enge Kurven begrenzt sind, zeichnen sich AMR durch ihre Flexibilität aus. Die Roboter sorgen für messbare Verbesserungen bei Produktivität, Auftragsgenauigkeit, Mitarbeiterbindung und mehr.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Lagerverwaltung kennen wir selbst die komplexesten Anforderungen bei Brownfield-Anlagen. Mit unseren AMR können Sie Ihre veraltete Anlage kostengünstig aufrüsten, ohne sie erweitern oder neu konfigurieren zu müssen.

Sprechen Sie noch heute mit uns, um Ihre Möglichkeiten zur Automatisierung von Brownfield-Anlagen zu bewerten!