Von Mary Hart

Die Kaffeetassen sind eingepackt, die Stände abgebaut, auf dem Stuttgarter Messegelände ist es ruhig (bis zur nächsten Veranstaltung) und die LocusBots machen sich zusammen mit ihren menschlichen Kollegen auf den Heimweg. Aber die Energie und die Erinnerungen an die LogiMAT werden noch eine Weile in Erinnerung bleiben.

Hier sind die wichtigsten LogiMAT-Momente des Teams, das am Stand von Locus Robotics gearbeitet hat. Vielleicht möchten Sie einen Espresso trinken, während Sie diese Highlights lesen.

Die größten Herausforderungen für die europäische Lieferkette

Die Entscheidungsfindung wird für Supply Chain Manager immer schwieriger, da sich Faktoren wie geopolitische Risiken, Handelssanktionen, hohe Inflation, angespannte Arbeitsmärkte, Energiekrisen und schwächelnder Konsum summieren. Die Lösungen und Unternehmen, die den Supply Chain Managern am besten helfen, sind diejenigen, die diese Ungewissheit mit flexibler betrieblicher Skalierbarkeit und unvergleichlicher Wertschöpfung bewältigen können.

Intralogistik und Automatisierung

In der heutigen Welt der Industrie 4.0, des Fachkräftemangels und des Internets der Dinge (IoT) ist es für Unternehmen wichtiger denn je, aus Gründen der Kosteneffizienz so stark wie möglich zu automatisieren. Diese Automatisierung kann durch künstliche Intelligenz (KI), Big Data und digitale und vernetzte Lösungen wie 3D-Druck, virtuelle Realität, autonome mobile Roboter (AMR) und Sensoren erreicht werden. Diese Fortschritte in der Automatisierung bieten ein beispielloses Produktivitätsniveau in der gesamten Lieferkette, und sie waren alle auf der LogiMAT zu sehen.

Überall Roboter

Es gab mehr Anbieter von Robotern als je zuvor auf der Messe, und die Besucher waren begeistert, all diese Roboter in Aktion zu sehen. In diesem Jahr gab es sogar eine neue Halle – Halle 6 – die speziell auf Lösungen und Anbieter von autonomen Robotern ausgerichtet war.

Die Einführung von Locus Vector

Locus VectorAm Dienstag stellte Locus Robotics den Locus Vector vor, einen AMR mit einer höheren Traglast von bis zu 600 Pfund/272 Kilogramm.  Der omnidirektionale autonome mobile Roboter kann bei der Kommissionierung, Einlagerung und beim Punkt-zu-Punkt-Transport (P2P) eingesetzt werden, um Container und Artikel in Regalen durch das gesamte Lagerhaus zu transportieren. Unser Public Relations Team stellte auf der LogiMAT auch die Rolltop- und neuen Regalkonfigurationen des Vector vor.

Lagerhausorchestrierung

Die Standbesucher waren begeistert von der LocusONE-Plattform, die bis zu tausend oder mehr Roboter unterstützt, die an Standorten mit einer Größe von bis zu einer Million Quadratmetern oder mehr arbeiten. Die Plattform führt mehrere Anwendungsfälle und Formfaktoren (Origin, Vector und Max) gleichzeitig in einer einzigen, intelligenten und orchestrierten Lösung aus. Mit LocusONE übernehmen LocusBots eine Vielzahl verschiedener Aufgaben – darunter die Kommissionierung und das Abstellen, Kommissionierung und Abstellen von Kisten, Nachschub, Palettenaufbau, Routinetouren, Transport von Punkt zu Punkt, Zählung u.v.m. – in einem einzigen Lager. Mithilfe der Datenanalysen werden während des Tages hinter den Kulissen die verschiedenen Aufgaben optimiert, um eine optimale Produktivität des Lagerhauses zu erreichen.

Kaffee-Kunst

Goldini coffeeGoldini Coffee servierte an seiner mobilen Kaffeebar Espressi, die mit unserem Logo versehen waren und von einem charmanten Barista serviert wurden. Der köstliche Kaffee stammt von der fränkischen Espressomanufaktur Espressone. Die Espressone-Bohnen werden in ihrer Kaffeerösterei in Cadolzburg bei Nürnberg geröstet. Mit größter Passion und Sorgfalt werden die besten Rohkaffees im handwerklichen Trommelröstverfahren verarbeitet. Bei niedrigen Temperaturen haben die über 800 Aromastoffe genug Zeit um das volle Geschmacksprofil zu entwickeln – und das schmeckt man!

Jetzt, da Sie gesehen haben, was Sie auf der LogiMAT verpasst haben, müssen Sie nicht mehr bis zum nächsten Jahr warten, um Ihre Abläufe im Lagerhaus zu verbessern. Locus Robotics kann Ihnen jetzt helfen! Vom Kommissionieren bis zum Abstellen; vom Nachschub bis zur Retoure, haben wir die dynamische Robotik-Automatisierungslösung, die Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung erfüllt.

Sprechen Sie mit uns und wir geben Ihnen alle Informationen!